Vom Produktanbieter zum Systempartner
- Leitfaden, Geschäftsmodelle erfolgreich „erfinden“ und systematisch weiterentwickeln
- Leistungssysteme unter Nutzung von Services neu definieren und für bestehende Produkte und Services zu entwickeln
- Sie erkennen die Bedeutung der digitalen Transformation für Ihre Kunden, Produkte, Organisation und Prozesse
- Die Bedeutung von Daten als Rohstoff, um daraus neue, datenbasierte Services zu entwickeln und werthaltige Informationen zu generieren
- Dienstleistungen und Ihre Besonderheiten erfassen. Diese Knowhow im Unternehmen ertragssteigernd einsetzen
- Geschäftsmodellinnovationen, Service Engineering anhand konkreter Beispiele entwickeln und hilfreiche Tools zielsicher einsetzen
- … um in geeigneten Rahmenbedingungen, mit modernen Steuerungsinstrumenten, Schlüsselkennzahlen (KPIs) und mit smarten Projektwerkzeugen selbstständig „Ihre“ Lösungen zu gestalten
Ihr Nutzen
+ Sie sind in der Lage, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Kontext der Digitalisierung zu stärken und auszubauen.
+ Es wird aufgezeigt, welchem Wandel die Geschäftsmodelle klassisch ausgerichteter Unternehmen derzeit unterliegen.
+ Sie erfahren, wie darauf systematisch durch Geschäftsmodelltransformation und Neuerungen im Produktportfolio agiert werden kann.
+ Sie lernen, wie Schritt für Schritt mit Werkzeugen des sogenannten Service Engineering, des Service Design Thinkings und weiteren Methoden erfolgreich neue Dienstleistungen entwickelt werden.
Mittwoch und Donnerstag, 05. – 06.07.2017
09.00Uhr-17.00Uhr, VDI-Haus Stuttgart-Vaihingen Zur Anmeldung oder unter www-vdi-suedwest.de/Fortbildungszentrum Stuttgart